Hey ihr Lieben,
Eigentlich sollte ich am Samstag meine Bilder zu der ersten Fotografie Challenge mit dem Thema "Die 4 Elemente" posten, doch leider hatte ich noch keine Gelegenheit, meine Idee zum Thema Feuer umzusetzen.
Der Post wird also erst nächste Woche folgen, bis dahin schaut unbedingt bei den anderen Teilnehmern vorbei, es sind wirklich schöne Fotos entstanden!
4. Juni →
Evas Photographies
5. Juni →
Realize Photography
6. Juni →
Voislavieenrose
7. Juni →
Funkenfrühling
8. Juni →
Saris Bücherwelt
9. Juni →
Montone Fotografie
10. Juni →
We wrote a Story here
11. Juni →
Sunny-Blossom-Photography
12. Juni →
Moonshoot
13. Juni →
Magic-Sabrinajulia
(14. Juni →
Und ich)
Dafür habe ich mir am Samstag Fotoideen zu anderen Themen überlegt - ich habe zusammen mit Pia am
Lübeck Fotomarathon 2014 teilgenommen.
Nun fragt ihr euch sicher, was genau ein
Fotomarathon überhaupt ist.
Wie ihr euch denken könnt, hat das ganze herzlich wenig mit Sport zu tun, obwohl man natürlich schon einiges an Strecke abläuft.
Aber nein, hier geht es nicht um die gelaufenen Kilometer, sondern um die
schönsten, kreativsten und einfallsreichsten Bilder zu bestimmten, vorgegebenen Themen.
Wir haben also einen Zettel mit
10 verschiedenen Themen bekommen, die wir in den nächsten Stunden fotografisch in Szene setzen sollten.
Der Clou dabei ist, dass die Themen
der Reihenfolge nach abgearbeitet werden müssen, denn am Ende mussten die 10 Fotos in der richtigen Reihenfolge auf der Speicherkarte zu finden sein.
Die Bilder durften außerdem nicht bearbeitet werden.
Nachdem alle Fotos geschossen wurden, gab man seine Speicherkarte samt passender Startnummer (155) zum Auslesen.
Nun berät eine Jury bis zum 27.Juni, welche Fotostrecke einen der schönen Preise gewinnt.
Es gibt unter anderem eine neue Kamera von Olympus, Hotel- und Shoppinggutscheine zu gewinnen.
Doch auch wenn wir nichts gewinnen sollten - der Tag hat wirklich viel Spaß gebracht und die gewonnenen Erinnerungen sind mindestens genau so viel wert!
Das Interessanteste an der ganzen Sachen sind natürlich die Bilder, die wir euch nicht vorenthalten möchten.
Allerdings werde ich nur die ersten 4 Themen mit euch teilen, die anderen werden in einem zweiten Teil folgen.
Die ersten 2 Aufgaben, die nicht zu den eigentlichen Themen gehörten, aber als Identifizierung der Teilnehmer dienen sollten, waren die
Startnummer und ein
Selfie zu fotografieren.
Trotzdem wollten wir auch die beiden Aufgaben so kreativ wie möglich umsetzen.
Für die Startnummer haben wir uns entschieden, diese als Hausnummer darzustellen. Das Bild ist wohl nicht perfekt, aber es geht ja um die Idee.
Das Selfie sollte natürlich wenn möglich uns beide zeigen und da kam Pias spiegelnde Sonnebrille gerade recht.
Zum Glück kann man auch noch die Startnummer erkennen.
Das erste Thema war "
Lübecker Fenster". Wir haben uns gedacht, dass sicher sehr viele irgendwelche Kirchenfenster fotografieren werden, die zwar sehr schön sind, aber unserer Meinung nach zu langweilig.
Auf die Idee mit dem Bahnhofsfenster bin ich gekommen, während ich auf Pia gewartet habe.
Mir gefällt die Idee, dass jemand aus seinem Fenster guckt, Fernweh hat und vor seinem inneren Auge dann den Bahnhof sieht, der als Symbol für den Aufbruch gilt.
Wenn ich am Bahnhof stehe, würde ich auch immer am Liebsten in einen Zug steigen und wegfahren, einfach irgendwohin.
Als nächstes Thema folgte
"Rasant", was gar nicht so einfach umzusetzen ist.
Wir sind zum Lindenteller gegangen, einem Kreisel, wo immer viel Verkehr ist und die Autos meistens schnell fahren - auf jeden Fall kommt es einem als Fußgänger so vor.
Schlussendlich haben wir dann einen Fahrradfahrer erwischt, der auch schon etwas Tempo draufhaben muss, um nicht im Verkehr unterzugehen.
Hier habe ich nachträglich sein Gesicht verpixelt.
"
Hoch hinaus" hieß das nächste Thema und da jeder Teilnehmer freien Eintritt auf den Petri-Turm hatte, war uns klar, dass die Meisten ein Bild auf der Aussichtsplattform des Turmes aufnehmen würden.
Genau deswegen haben wir uns für dieses etwas andere Bild entschieden. Im Hintergrund übrigens bewusst die Spitzen des Holstentors.
Für das Thema "
buntes Treiben" hätte man natürlich gut die Menschenmassen in der Breiten Straße fotografieren können, doch uns fielen direkt ganz andere Bewohner unserer Stadt ein: die Tauben.
Für diese Fotos begaben Pia und Ich uns also quasi in Lebensgefahr, als ich auf dem Platz lag, um die Tauben aus einem guten Winkel zu erwischen und Pia todesmutig Tuc-Kekse an die Vögel verteilte.
Ziemlich traurig war es natürlich, die ganzen anderen Bilder dieses Spektakels zu löschen, denn leider durften wir am Ende ja nur ein Bild für dieses Thema abgeben.
Die anderen Themen, zu denen ich noch Bilder im zweiten Teil posten werde, sind Folgende:
- Brückenschlag
- Schuppen
- Bewegendes
- Geistreich
- Gastreich
- Volle Kraft voraus!
Nun würde mich interessieren, was ihr in eurer Stadt zu diesem Thema fotografiert hättet oder was eure Ideen zu den weiteren 6 Themen sind.
Schreibt es mir doch als Kommentar, ich würde mich freuen. ♥